Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

vom jungen Tier

  • 1 Pergament

    n; -(e)s, -e parchment; vom jungen Tier: vellum
    * * *
    das Pergament
    parchment
    * * *
    Per|ga|mẹnt [pErga'mɛnt]
    nt -(e)s, -e
    1) (= präparierte Tierhaut) parchment; (= Kalbspergament auch) vellum
    2) (= Handschrift) parchment
    3) (= Pergamentpapier) greaseproof paper
    * * *
    (a (piece of a) material used for writing on, made from animal skin: Medieval men often wrote on parchment.) parchment
    * * *
    Per·ga·ment
    <-[e]s, -e>
    [pɛrgaˈmɛnt]
    nt parchment
    * * *
    das; Pergament[e]s, Pergamente parchment
    * * *
    Pergament n; -(e)s, -e parchment; vom jungen Tier: vellum
    * * *
    das; Pergament[e]s, Pergamente parchment
    * * *
    n.
    parchment n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Pergament

  • 2 Pferd

    n; -es, -e
    1. ZOOL. horse; aufs Pferd steigen mount a horse; vom Pferd steigen dismount; zu Pferde on horseback; Truppen etc.: mounted
    2. Schach: knight
    3. Turnen: (vaulting) horse
    4. fig., in Wendungen: ein Trojanisches Pferd a Trojan horse; aufs falsche / richtige Pferd setzen back the wrong / right horse; das Pferd beim Schwanz aufzäumen put the cart before the horse; er arbeitet wie ein Pferd he works like a Trojan; keine zehn Pferde bringen mich dahin wild horses couldn’t drag me there; mit ihr kann man Pferde stehlen she’s a good sport; er / sie ist unser bestes Pferd im Stall he’s / she’s the best person we’ve got; ihm gehen leicht die Pferde durch he tends to fly off the handle; immer langsam mit den jungen Pferden! umg. hold your horses!; mach nicht die Pferde scheu! umg. don’t get worked up!, keep your shirt on!; ich glaub, mich tritt ein Pferd umg. well blow me; man hat schon Pferde kotzen sehen! umg. anything is possible; siehe auch Gaul, Ross
    * * *
    das Pferd
    (Tier) horse;
    (Turngerät) vaulting-horse
    * * *
    [pfeːɐt]
    nt -(e)s, -e
    [-də] (Tier, Turngerät) horse; (= Reitpferd auch) mount; (CHESS) knight, horse (US inf)

    zu Pférd(e) — on horseback

    aufs falsche/richtige Pférd setzen (lit, fig)to back the wrong/right horse

    mitten im Strom die Pférde wechseln (fig)to change horses in midstream

    die Pférde gehen ihm leicht durch (fig)he flies off the handle easily (inf)

    immer langsam or sachte mit den jungen Pférden (inf)hold your horses (inf)

    wie ein Pférd arbeiten or schuften (inf)to work like a Trojan

    keine zehn Pférde brächten mich dahin (inf)wild horses couldn't drag me there

    mit ihm kann man Pférde stehlen (inf)he's a great sport (inf)

    er ist unser bestes Pférd im Stall — he's our best man

    ich glaub, mich tritt ein Pférd (inf)blow me down (dated inf), struth (Brit inf)

    * * *
    (a large four-footed animal which is used to pull carts etc or to carry people etc.) horse
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [pfe:ɐ̯t, pl -də]
    nt
    1. (Tier) horse
    arbeiten [o (fam) schuften] wie ein \Pferd to work like a horse fam
    zu \Pferde (geh) on horseback
    2. SCHACH (Springer) knight
    3.
    auf die \Pferde! get moving! fam
    aufs falsche/richtige \Pferd setzen (fam) to back the wrong/right horse
    jdm gehen die \Pferde durch (fam) sb blows their top fam
    das hält ja kein \Pferd aus (fam) that's more than anyone would put up with
    immer langsam [o sachte] mit den jungen \Pferden! (fam) hold your horses! fam
    die \Pferde scheu machen (fam) to put people off fam
    das \Pferd beim [o am] Schwanz[e] aufzäumen (fam) to put the cart before the horse fam
    jds bestes \Pferd im Stall (fam) sb's best man
    mit jdm \Pferde stehlen können (fam) sb is game for anything fam
    ich glaub mich tritt ein \Pferd! (fam) well I'll be blowed! [or damned!] fam
    ein Trojanisches \Pferd (geh) a Trojan horse
    keine zehn \Pferde (fam) wild horses
    keine zehn \Pferde könnten mich je dazu bringen wild horses couldn't make me do that
    * * *
    das; Pferd[e]s, Pferde

    aufs/vom Pferd steigen — mount/dismount

    zu Pferd — by horse; on horseback

    das hält ja kein Pferd aus(ugs.) that's more than flesh and blood can stand

    ich denk', mich tritt ein Pferd — (salopp) I'm absolutely flabbergasted

    man hat schon Pferde kotzen sehen (salopp) [you never know,] anything can happen

    wie ein Pferd arbeiten(ugs.) work like a Trojan

    ihm gehen die Pferde durch(ugs.) he flies off the handle (coll.)

    auf das falsche Pferd setzen(fig.) back the wrong horse

    die Pferde scheu machen(ugs.) put people off

    das Pferd am od. beim Schwanze aufzäumen — (ugs.) put the cart before the horse

    mit ihr kann man Pferde stehlen(ugs.) she's game for anything

    2) (Turngerät) horse
    3) (Schachfigur) knight
    * * *
    Pferd n; -es, -e
    1. ZOOL horse;
    aufs Pferd steigen mount a horse;
    zu Pferde on horseback; Truppen etc: mounted
    2. Schach: knight
    3. Turnen: (vaulting) horse
    4. fig, in Wendungen:
    ein trojanisches Pferd a Trojan horse;
    aufs falsche/richtige Pferd setzen back the wrong/right horse;
    das Pferd beim Schwanz aufzäumen put the cart before the horse;
    er arbeitet wie ein Pferd he works like a Trojan;
    keine zehn Pferde bringen mich dahin wild horses couldn’t drag me there;
    er/sie ist unser bestes Pferd im Stall he’s/she’s the best person we’ve got;
    ihm gehen leicht die Pferde durch he tends to fly off the handle;
    immer langsam mit den jungen Pferden! umg hold your horses!;
    mach nicht die Pferde scheu! umg don’t get worked up!, keep your shirt on!;
    ich glaub, mich tritt ein Pferd umg well blow me;
    man hat schon Pferde kotzen sehen! umg anything is possible; auch Gaul, Ross
    * * *
    das; Pferd[e]s, Pferde

    aufs/vom Pferd steigen — mount/dismount

    zu Pferd — by horse; on horseback

    das hält ja kein Pferd aus(ugs.) that's more than flesh and blood can stand

    ich denk', mich tritt ein Pferd — (salopp) I'm absolutely flabbergasted

    man hat schon Pferde kotzen sehen (salopp) [you never know,] anything can happen

    wie ein Pferd arbeiten(ugs.) work like a Trojan

    ihm gehen die Pferde durch(ugs.) he flies off the handle (coll.)

    auf das falsche Pferd setzen(fig.) back the wrong horse

    die Pferde scheu machen(ugs.) put people off

    das Pferd am od. beim Schwanze aufzäumen — (ugs.) put the cart before the horse

    mit ihr kann man Pferde stehlen(ugs.) she's game for anything

    2) (Turngerät) horse
    3) (Schachfigur) knight
    * * *
    -e n.
    horse n.
    knight (chess) n.
    vaulting horse n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Pferd

  • 3 bringen

    vf
    1. суметь сделать что-л.
    "поднять" что-л. Er bringt diese schwierige Übung nicht.
    Sie brachte den Ring nicht vom Finger.
    Was die können, bringen wir auch, der [die] bringt's (voll)! вот молодчина! Sieh mal, der Belgier liegt (mit seinem Rad) schon ganz vorn. Der bringt's voll! das bringt's! отлично! es in etw. (Dat.) weit bringen преуспеть в каком-л. деле. Er hat es in seinem Leben weit gebracht, ist ein hohes Tier geworden.
    Er hat es zu nichts gebracht, weder im persönlichen Leben noch im Betrieb.
    2. достигнуть чего-л. Sie hat es auf 90 Jahre gebracht.
    Mein Motor bringt es jetzt nur noch auf 80 km die Stunde, jmdn. satt bringen накормить кого-л. досыта. Ich bringe meinen Jungen nicht mehr satt, er hat immerzu Hunger. etw. sauber bringen очистить. Die Jacke kann ich nicht sauber bringen, etw. an sich bringen присвоить себе что-л. Ich finde meine Kette nicht mehr. Wahrscheinlich hat meine Schwester sie an sich gebracht.
    3.
    а) опубликовать. In der Zeitung [Zeitschrift] haben sie einen interessanten Artikel über Krebs gebracht,
    б) (пере)давать. Das erste Programm bringt jetzt einen Krimi.
    4.: das bringt nichts это ничего не даст. "Ich werde mal die Frau da nach dem Weg fragen." — "Ich glaube, das bringt nichts. Sie scheint nicht von hier zu sein." См. тж. сущ. с глаг. bringen: Bude, Fall, Fassung, Grab, Hut, Mann, Schwung.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bringen

  • 4 drei

    три. in Verbindung mit Bezeichnungen männlicher Pers auch, mit Plt im N o. Au. mit PersPron sowie in Bezug auf Pers ohne ausgedrücktes Beziehungswort stets тро́е. drei Jungen три ма́льчика, тро́е ма́льчиков. wir drei мы тро́е. wir sind (unser) drei нас три челове́ка <тро́е>. drei Scheren тро́е но́жниц. drei mal drei три́жды три. eine Fläche von drei mal vier Metern пло́щадь f три на четы́ре ме́тра. drei Meter lang трёхметро́вой длины́ nachg, длино́й (в) три ме́тра nachg, три ме́тра длино́й nachg. attr bei eindeutigem Kontext auch трёхметро́вый. etw. ist drei Meter lang auch что-н. име́ет (в) длину́ три ме́тра. drei Jahre alt, von drei Jahren трёхле́тний, трёх лет nachg. Kind, junges Tier auch трёхгодова́лый. Straßenbahn(linie Nr.) drei тре́тий трамва́й <но́мер>. umg тро́йка. offiz трамва́й (маршру́та) но́мер три. die ersten drei, die drei ersten im Sport пе́рвая тро́йка, пе́рвые три (спортсме́на). mit drei Spielern spielen втроём. mit drei Pferden fahren на тро́йке. seltener на трёх лошадя́х. s. auch acht das ist eins, zwei, drei getan < fertig> раз, два и гото́во / э́то сде́лано в два счёта. er arbeitet [ißt] für drei он рабо́тает [ест] за трои́х. links, zwo, drei, vier beim Marschieren раз, два, ле́вой. aller guten Dinge sind drei бог тро́ицу лю́бит. mit drei Kreuzen unterzeichnen ста́вить по- кре́стик (вме́сто по́дписи). ich bin froh, daß ich dahinter drei Kreuze machen kann я рад, что э́то де́ло уже́ позади́ / я рад, что я могу́ поста́вить на э́том то́чку. bleib mir drei Schritte vom Leibe! не подходи́ ко мне бли́зко ! / отста́нь от меня́ ! in drei Teufels Namen! чёрт возьми́ ! / чёрт побери́ ! in drei Worten sagen сказа́ть pf в двух < трёх> слова́х. er kann nicht bis drei zählen он кру́глый <по́лный> неве́жда <дура́к> / он до трёх сосчита́ть не уме́ет. ehe man bis drei zählen kann < konnte> в два счёта, в оди́н миг

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > drei

См. также в других словарях:

  • Tier [1] — Tier (Animal, Zoon), ein meist frei und willkürlich bewegliches, mit Empfindung begabtes Wesen, das organischer Nahrung bedarf, Sauerstoff einatmet und Kohlensäure nebst stickstoffhaltigen Zersetzungsprodukten ausscheidet. Während zwischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben — Titel der Erstausgabe 1874 Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (vollständiger Originaltitel: Unzeitgemässe Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben) ist ein 1874 erschienenes Werk Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Vom tapferen Schmied — Filmdaten Deutscher Titel Vom tapferen Schmied Originaltitel O statečném kováři …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wolf und die sieben jungen Geißlein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist ein bekanntes Tiermärchen (ATU 123). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 5 (KHM 5) und ist ab der 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherr-vom-Stein-Gymnasium-Münster — Freiherr vom Stein Gymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1851 Ort Münster Bundesland Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster — Freiherr vom Stein Gymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1851 Ort Münster Bundesland Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Münster) — Freiherr vom Stein Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1851 Ort Münster Land Nordr …   Deutsch Wikipedia

  • Revier (Tier) — Das Revier eines Tieres wird oft auch Territorium genannt und bezeichnet ein Gebiet, das ein Tier oder eine Gruppe von Tieren gegen Artgenossen durch Revierverhalten verteidigt. So werden diese gehindert, einzudringen oder gar auf Dauer ansässig… …   Deutsch Wikipedia

  • Steppenwolf (Tier) — Kojote Kojote Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Can …   Deutsch Wikipedia

  • Viscacha (Tier) — Viscacha Viscacha (Lagostomus maximus) Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»